
Hamburg, 2010. Demonstration against shortage of housing and in favour of transforming vacant office buildings into residential flats. Bild: Rasande Tysker
Andrej Holm hat zu Jahresbeginn in einem Essay einige konstruktive Gedanken zum Thema Wohnungs-versorgung zusammengetragen. Ein kurzer Auszug:
“Konzepte und Forderungen, die Wohnungsversorgung als Teil einer durchzusetzenden Sozialen Infrastruktur anzusehen, stehen vor der Herausforderung, mit dem aktuellen Modus der kapitalistischen Urbanisierung zu brechen. Die Konflikte rund um die Wohnungsversorgung wirken jedoch nicht einfach aus ihrer ökonomischen Logik heraus, sondern sind politisch administrativ eingebettet. Jede wohnungspolitische Reform steht daher auch vor der Aufgabe, die bestehenden Rahmenbedingungen des politisch-administrativen Systems zu verändern und die Interessenblöcke des aktuellen Verwertungsregimes aufzubrechen.”