Liegenschaften: Runder Tisch + Blumengroßmarkt

Es gibt es zwei weitere Entwicklungen in den Auseinandersetzungen um die Liegenschaftspolitik: den ersten öffent-lichen Runden Tisch (mit Anmeldung bis morgen!) zur Liegenschaftspolitik am 9. November im Abgeordnetenhaus Berlin. In dieser konstituierenden Sitzung soll unter anderem über die Geschäftsordnung des Runden Tisches diskutiert werden. Hier entscheidet sich wohl, welches “Mandat”, also welche offizialpolitische Relevanz ein solcher Runder Tisch haben kann. Alle Infos dazu hier.

Termin: 09.11.2012, Zeit: 17.00 – 20.00h
Ort: Berliner Abgeordnetenhaus (Raum 311)
Niederkirchnerstraße 5 / 10117 Berlin
Anmeldung für ZuschauerInnen bis 8.9. unter kontakt@stadtneudenken.net

Sowie das Verfahren zum “Kunst und Kreativquartier” auf dem Gelände des ehemaligen Blumengroßmarktes (Südliche Friedrichstadt) mit Ausstellung im Jüdischen Museum, Workshops und einer offenen Dialogwerkstatt (mit Anmeldung!). “Ziel des Dialogverfahrens ist es, ein Meinungsbild zu ermitteln, über die im Rahmen der Ausschreibung „Checkpoint Art“ anstehenden Vergaben von Liegenschaften (…)” Alle Infos dazu hier.

This entry was posted in Liegenschaften and tagged , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s