Monthly Archives: November 2012

Architecture and the Paradox of Dissidence

9th International AHRA Conference – 15–17 November 2012 (sorry, a little late!) “This conference aims to reflect on the relevance of the concept of dissidence for architectural practice today. Although dissidence has been primarily associated with architectural practices in the … Continue reading

Posted in Events, People | Tagged , , | Leave a comment

Gitte Bohr “Kunst, Kritik, Stadtpolitik”

Gitte Bohr – Club für Kunst und politisches Denken Gitte Bohr – eine Gruppe von Künstlern, Kunstwissen-schaftlern und Kuratoren entwickelt ein Programm, dass Inhalte vermittelt, die es in kommerziellen Mainstream-Galerien mitunter schwer haben. Sei es in Gruppenausstellungen, Einzelpräsentationen, Videoscreenings, Diskussionen … Continue reading

Posted in Berlin, Events | Tagged , | Leave a comment

Class: “The Problem of Berlin” 3rd session

Monday, November 19, 20:00 at Archive Books Dieffenbachstraße 31, 10967 This week the different effects of demography is the thread to follow. An interview with Neil Smith brings up the debate over ‘supply side’ and ‘demand side’ explanations for gentrification. Crudely put, the … Continue reading

Posted in Berlin, Organisation | Tagged , | Leave a comment

Streit ums Politische – It’s capitalism, stupid!

Ottmar Edenhofer: Die Atmosphäre als Global Common – Von der Tragödie zum Drama – 19. November 2012 Klimapolitik führt zu einer Umverteilung des Weltvermögens. Das betrifft nicht allein die Erde, auf der wir wohnen, sondern auch den Himmel, in den wir … Continue reading

Posted in Events | Leave a comment

Marcus Steinweg “Was ist Kritik?”

Marcus Steinweg (* 1971 in Koblenz) ist ein deutscher Philosoph, der in Berlin lebt. Er hat zurzeit einen Lehrauftrag an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und arbeitet seit mehreren Jahren mit dem Künstler Thomas Hirschhorn zusammen. Er gibt bei … Continue reading

Posted in Events | Tagged , | Leave a comment

Nancy Fraser “From Crisis to Transformation”

Nancy Fraser will present a lecture at Freie Universität tonight called “From Crisis to Transformation: Pathways of Emancipatory Struggle,” which traverses our contemporary capitalist crisis, forms of domination, and possible emancipatory resistances.

Posted in Events | 2 Comments

Privatisation + Urban Policy in the UK

More information on the program and mailinglist here.

Posted in Events | Leave a comment

Streit ums Politische – It’s capitalism, stupid!

Gunther Teubner: Kollektivsucht? Die Finanzkrise als “konstitutioneller Moment” – 12. November 2012 Gibt es so etwas wie Kollektivsucht? Kennen wir Sucht als genuin gesellschaftliches Phänomen? Was bedeutet es, wenn man von der “addictive society” spricht? Ganz unabhängig vom Abhängigkeitssyndrom der … Continue reading

Posted in Events | Leave a comment

Demo gegen hohe Mieten + Verdrängung

Mitmachen! Mehr Informationen hier.

Posted in Events, Protest | Tagged | Leave a comment

Liegenschaften: Runder Tisch + Blumengroßmarkt

Es gibt es zwei weitere Entwicklungen in den Auseinandersetzungen um die Liegenschaftspolitik: den ersten öffent-lichen Runden Tisch (mit Anmeldung bis morgen!) zur Liegenschaftspolitik am 9. November im Abgeordnetenhaus Berlin. In dieser konstituierenden Sitzung soll unter anderem über die Geschäftsordnung des … Continue reading

Posted in Liegenschaften | Tagged , | Leave a comment