Monthly Archives: October 2012
Konferenz: Urban-Activism-Scholarship
Am 2. und 3. November veranstaltet das Center for Metropolitan Studies eine internationale Konferenz zum Thema “Urban-Activism-Scholarship”, bei der es um die Frage gehen soll inwiefern Stadtforscher sich in politische Debatten einbringen können/sollen oder auch nicht. Die Konferenz findet im … Continue reading
Streit ums Politische: It’s capitalism, stupid!
Heiner Ganßmann: Auf dem Weg zur “marktkonformen” Demokratie? – 29. Oktober 2012 Geld wird von Staaten gemacht. Der politische Souverän bürgt dafür, dass das, was auf dem Papier oder einer Münze geprägt steht, einen ökonomischen Wert hat. Als Schutz vor dem … Continue reading
Lecture by Alejandro Aravena
A lecture by Alejandro Aravena from ELEMENTAL at TU Berlin. Information on this series here. October 25, 2012 – 7 pm TU Architekturgebäude, Room 151 Straße des. 17. Juni 152 / 10623 Berlin
Berlin: Wohnungspolitik, Mieten, Migration
Aufruf / Diskussion / Unterstützung Über die Plattform “Kotti & Co” hat eine Vielzahl von ArchitektInnen, StadtplanerInnen, Sozialwissen-schaftlerInnen, KünstlerInnen und JournalistInnen zum Engagement für eine soziale Wohnungspolitik und gegen Verdrängung durch Mietsteigerung aufgerufen. Die Erklärung dazu ist hier zu finden. … Continue reading
Streit ums Politische – It’s capitalism, stupid!
Diskussionsreihe mit Heinz Bude und Gästen: “Der Spuk ist zwar noch lange nicht vorbei, aber der Glaube, dass die gesamte Gesellschaft durch eine politische Technologie des Marktes optimiert werden könnte, ist dahin. Der Neoliberalismus hat abgewirtschaftet, trotzdem geht der Kapitalismus weiter. … Continue reading
New Class: “The Problem of Berlin”
After earlier classes exploring ideas of the political and architectural practice (cf. The City and the Political I and II), the purpose of this spin-off is to move from the abstract to the concrete. No longer ‘any’ city, but Berlin – what … Continue reading
Screening: “Reclaiming the City”
We will show the documentary “Reclaiming the City” this Thursday night as a follow up to the class The City and the Political II. “Reclaiming the City,” by Stefan Rusu, is “an investigative documentary and a quest through dramatic socio-economic restructuring processes, … Continue reading
CfP/Conference: Research Transformation — Transforming Research
Tagung der Rosa-Luxemburgstiftung zu emanzipatorischen Perspektiven auf Protest, Widerstand und Subjekte – 17./18. November 2012 in Berlin * English below Die Bewegungen der letzten Jahre habe neue Fragen aufgeworfen: Occupy, Indignados, der arabische Frühling: sie schienen aus dem nichts zu kommen, … Continue reading
City Walk: Berlin’s Property Politics + Green Archipelago
Find more information about the exhibition and its supporting program here. City walk Right to the City– Berlin’s Property Politics with Dr. Franz Schulz (Borough Major Friedrichshain-Kreuzberg), Arno Brandlhuber, Stadtinitiativen Berlin Friday, October 12, 2012, 4 pm KOW, Brunnenstr. 9 10119 … Continue reading
Diskussion: Die “gute Stadt”
“Die Geschichte von der guten Stadt” – Eine Veranstaltung von urbanophil in Kooperation mit dem Deutschen Architektur Zentrum (DAZ). Zu den normativen Funktionen eines positiv formulierten Stadtbegriffs. Mit der Autorin des gleichnamigen Buches Mara-Daria Cojocaru sowie Nikolai Roskamm und Friedrich von … Continue reading